Häufig gestellte Fragen

Und gleich die Antworten dazu
HALTBARKEIT

Aufgrund ihrer Beschaffenheit ist die Haltbarkeit von analogen Medien begrenzt. Schon nach 20 Jahren kann man das Verblassen von Bildern erkennen oder Kassetten können an Qualität verlieren.

EINMALIGKEIT

Ihre Schätze existieren meist nur ein einziges Mal. Ist dieses eine Exemplar erst einmal verschwunden oder zerstört, dann war es das mit der Erinnerung. Die einzigartigen Aufnahmen können somit sehr schnell verschwinden und vergehen.

ÄUSSERE EINFLÜSSE

Nicht nur durch verblassen und Farbstiche sind Bilder gefährdet. Je nach Lagerung können auch noch weitere Faktoren Ihrem Material zusetzen. Bei zu feuchter Lagerung ist die Bildung von Schimmel nur eine Frage der Zeit. Außerdem nimmt die Haltbarkeit des Materials durch Temperaturunterschiede und Feuchtigkeit stetig ab. Papier kann langsam bröselig werden und Kunststoff wird brüchig.

ERINNERUNGEN

All die schönen Erinnerungen, festgehalten auf Fotos, Dias oder Negative können, wenn sie nicht digitalisiert werden, verloren gehen. Wenn diese einmal verloren sind, kann sie Ihnen niemand mehr zurückgeben! Der auf den Bildern gespeicherte Erinnerungsgehalt kann durch die Digitalisierung in digitale Daten umgewandelt werden und ist somit nahezu unbegrenzt haltbar. Ihre Erinnerungen können auch von Ihren Urenkeln noch bewundert werden.

MÖGLICHKEITEN

Nachdem Sie Ihre Bilder digitalisiert haben, ergeben sich viele neue Möglichkeiten für die weitere Verwendung. Sie können die Bilder mit Freunden und Verwandten aus aller Welt teilen, die Aufnahmen unendlich oft vervielfältigen und bearbeiten. Was Sie damit machen bleibt ganz Ihnen überlassen! Wie wäre es vielleicht mit einer tollen Dia-Show für die ganze Familie an Weihnachten?

SPEICHERUNG

Wenn Ihre Bilder erst einmal digital gespeichert sind, dann sind diese ziemlich sicher. Die Daten können unzählige Male kopiert und an den verschiedensten Orten (Ihr PC, Cloud, Back-Up, externe Festplatte etc.) gespeichert und somit vielfach gesichert werden.

Wie so oft ist die Antwort: Es kommt darauf an. Wir bieten eine breite Palette an Medien die wir verarbeiten können und es gibt somit sehr viele Digitalisierungsmöglichkeiten. Mit den unzähligen Optionen und Varianten die wir anbieten ist es daher schwierig diese Frage einfach so zu beantworten. Wir können dies trotzdem! Mit unserem Preisrechner können Sie sich Ihr Packet selbst genau nach Ihren Vorstellungen zusammenstellen und erhalten sofort per E-Mail ein Angebot.

Natürlich. Sehr gerne können Sie uns Ihre Medien einfach per Post oder Paketdienst schicken. Wir senden Ihre Medien nach der Digitalisierung sogar kostenlos zu Ihnen zurück! Hier erfahren Sie mehr: Medien senden

Wie Sie sich bestimmt schon denken können, kommt dies ein wenig auf die Auftragsmenge an. In der Regel brauchen wir jedoch nicht länger als zwei Wochen bis Sie Ihre Schätze wieder zurückbekommen. Bei kleineren Aufträgen schaffen wir die Digitalisierung meist sogar noch in der selben Woche in der Sie uns die Medien gebracht haben. 

Aufgrund der aktuellen Auftragslage kommt es bei einigen Medien zu längeren Bearbeitungszeiten.  
Wir bitten daher um Ihr Verständnis und stehen Ihnen für Fragen sehr gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Sehr gerne können Sie zu Ihrem Auftrag einen eigenen USB-Stick oder eine Festplatte dazu geben.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Speichermedium folgende Kriterien erfüllt:

  • mindestens USB 3.0
  • der Datenmenge entsprechend genügend freier Speicher (mindestens 32 GB)
  • der Datenträger ist neu oder wurde vorab formatiert


Falls der Datenträger vorab nicht formatiert wurde, wird die Formatierung von uns vorgenommen. Wir bitten um Verständnis, dass hierfür ein Zuschlag verrechnet wird und etwaige Daten von der Festplatte gelöscht werden.

Sollte die Speicherkapazität ihres Datenträgers nicht ausreichen, dann verwenden wir gegen einen Aufpreis ein passendes Speichermedium von uns.