HALTBARKEIT
Aufgrund ihrer Beschaffenheit ist die Haltbarkeit von analogen Medien begrenzt. Schon nach 20 Jahren kann man das Verblassen von Bildern erkennen oder Kassetten können an Qualität verlieren.
EINMALIGKEIT
Ihre Schätze existieren meist nur ein einziges Mal. Ist dieses eine Exemplar erst einmal verschwunden oder zerstört, dann war es das mit der Erinnerung. Die einzigartigen Aufnahmen können somit sehr schnell verschwinden und vergehen.
ÄUSSERE EINFLÜSSE
Nicht nur durch verblassen und Farbstiche sind Bilder gefährdet. Je nach Lagerung können auch noch weitere Faktoren Ihrem Material zusetzen. Bei zu feuchter Lagerung ist die Bildung von Schimmel nur eine Frage der Zeit. Außerdem nimmt die Haltbarkeit des Materials durch Temperaturunterschiede und Feuchtigkeit stetig ab. Papier kann langsam bröselig werden und Kunststoff wird brüchig.
ERINNERUNGEN
All die schönen Erinnerungen, festgehalten auf Fotos, Dias oder Negative können, wenn sie nicht digitalisiert werden, verloren gehen. Wenn diese einmal verloren sind, kann sie Ihnen niemand mehr zurückgeben! Der auf den Bildern gespeicherte Erinnerungsgehalt kann durch die Digitalisierung in digitale Daten umgewandelt werden und ist somit nahezu unbegrenzt haltbar. Ihre Erinnerungen können auch von Ihren Urenkeln noch bewundert werden.
MÖGLICHKEITEN
Nachdem Sie Ihre Bilder digitalisiert haben, ergeben sich viele neue Möglichkeiten für die weitere Verwendung. Sie können die Bilder mit Freunden und Verwandten aus aller Welt teilen, die Aufnahmen unendlich oft vervielfältigen und bearbeiten. Was Sie damit machen bleibt ganz Ihnen überlassen! Wie wäre es vielleicht mit einer tollen Dia-Show für die ganze Familie an Weihnachten?
SPEICHERUNG
Wenn Ihre Bilder erst einmal digital gespeichert sind, dann sind diese ziemlich sicher. Die Daten können unzählige Male kopiert und an den verschiedensten Orten (Ihr PC, Cloud, Back-Up, externe Festplatte etc.) gespeichert und somit vielfach gesichert werden.